Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Dominik Saure

#erfurtliebe
Mit einem Text von Jessika Fichtel
Bildband

Erfurt, die Stadt an der Gera, ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Deutschlands. Domstufen, Anger, Augustinerkloster, Krämerbrücke: Das pulsierende Treiben in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen lädt immer wieder ein zum Staunen und Schauen, aber eben auch, sich zu besinnen, Einhalt zu finden, zu verweilen und dabei … sein »Erfurt-Gefühl« zu finden. Ein guter Ort, zu sein – sei es in den Zeugnissen seiner langen Geschichte oder in den kleinen Augenblicken seitab.

Gartencafe Naschkatze

Gartencafe Naschkatze

Ralph Kähne
Marina Kähne

Bekannt wie ein bunter Hund

Das Örtchen Krummin direkt am Achterwasser kann gleich mit mehreren Attraktionen aufwarten. Der idyllische Naturhafen gehört dazu, die St.-Michael-Kirche aus dem 13. Jahrhundert ebenso. Gleiches gilt für die schönste und längste Lindenallee der Insel Usedom. Folgt man dieser zweieinhalb Kilometer langen Prachtstraße, kommt man auf direktem Weg zum Hafen. Davor allerdings befindet sich die Naschkatze. Das urige Gartenlokal verdient eine Empfehlung. Der Service ist gut, die Kuchen echt lecker. Sogar die Namensgeberin kann man streicheln. Die alte Katzendame ist hier bekannt wie ein bunter Hund.

Weitere Informationen:

Zur Naschkatze

Peter Jezek

Dorfstraße 25

17440 Krummin

Tel.: 03836 / 602213

www.zur-naschkatze.de


*****

Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café Südwest
von Sandra Pixberg
MEHR
Café Der Hühnergott
von Sandra Pixberg
MEHR
Confiserie Schokolat
von Florian Russi
MEHR

Gartencafe Naschkatze

Dorfstraße 25
17440 Krummin

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen