Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Henrik Bollmann

Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt
Bild-Text-Band

Bilder und Geschichten aus dem Land der Burgen und Schlösser

Mit Burgen und Schlössern ist Sachsen-Anhalt reich gesegnet – sein südlicher Teil bildet eine der burgenreichsten Regionen Deutschlands. Freckleben, Saaleck, Tangermünde, Reinharz: Verknüpft mit bedeutenden Epochen, großen Ereignissen der deutschen Geschichte an Elbe, Saale, Unstrut und Mulde, bietet das Land eine Reihe Orte, an denen es die baulichen Hinterlassenschaften der Jahrhunderte zu bewundern gibt. Henrik Bollmann führt in diesem Band zu den wichtigsten und schönsten.

Rügener Spezialitätenmanufaktur

Rügener Spezialitätenmanufaktur

Sandra Pixberg

Folge der Stiefelspur

Britta und Frank Sorge lieben das Landleben. Auf ihrem hofeigenen Betrieb zwischen Bobbin und Glowe erzeugen sie auf jedem Quadratmeter eine andere Köstlichkeit. Angefangen von dem alten Obstbaumbestand zu einem riesigen Gemüsegarten, bis zu den Enten und Gänsen am Bach, der über das Grundstück plätschert. Das Zentrum der Rügener Spezialitätenmanufaktur ist aber der Steinbackofen, in dem Frank Sorge täglich das Feuer entfacht. Vom köstlichen Roggenbrot über Obstkuchen, Zimtschnecken und vielerlei Kleingebäck fertigt er alles in der Backstube, anschließend wandert es in den Backofen, den er besser kennt als seine Westentasche. Auch bereitet er Wildlachs und köstliche Fleischgerichte in diesem Ofen. Unübertrefflich sind die handgemachten Thymiannudeln und die Wildbeeren-Aufstriche. Die Sanddornprodukte der Familie Sorge stammen garantiert zu 100 Prozent von Rügen.

Dass alle Erzeugnisse vom Hof Sorge Bioqualität haben, war für das Ehepaar seit der Eröffnung der Manufaktur 2005 klar.

Und obwohl es von der Durchgangsstraße aus einer Spur von gelben Gummistiefeln bedarf, um den Hof zu finden, haben sich die Produkte der Rügener Spezialitätenmanufaktur durchgesetzt. Sogar anerkannte Gourmets lassen sich inzwischen nicht mehr von den 200 Metern holpriger Zufahrt abschrecken. „Man weiß ja, dass am Ende was Gutes kommt,“ lacht Frank Sorge. Drei Mal stand ihr Hof inzwischen schon als Empfehlung im Feinschmecker-Magazin.


Adresse und Kontakt

Rügener Spezialitätenmanufaktur

Baldereck 9

18551 Glowe

Tel.: 038302 / 53448

www.ruegener-spezialitäten-manufaktur.de



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fotostudio Rotwang
von Sandra Pixberg
MEHR
Kompanie Kabruusch
von Sandra Pixberg
MEHR
Onkel Thoms Hütte
von Sandra Pixberg
MEHR
Töpferei Susi Erler
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Rügener Spezialitätenmanufaktur

Baldereck 9
18551 Glowe

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen