Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Frank Kreisler

Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner

Hannah und Samuel brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Diesmal begegnen sie auf dem alten Friedhof einer wilden Räuberbande und zwei echten Gespensterkindern, deren Gedanken eine unerhörte Kraft besitzen: Scheinbar aus dem Nichts tauchen wütende Kraken, feige Piraten und schwebende Segelschiffe auf. Auch die Computerspiele funktionieren nicht mehr wie gewohnt, wenn die kleinen Geister Rosalinde und Baldur ihre Finger und magischen Kräfte im Spiel haben …

Ein großer Spukspaß für mutige Geister- und Gespensterjäger ab 10 Jahren!

Rügener Baumbestand

Rügener Baumbestand

Sandra Pixberg

aller, allé, passé

Über 250 Kilometer verwandeln Alleen aus Ahorn, Linde oder Hainbuche die Straßen auf Rügen in grüne Tunnel. Besonders beeindrucken beispielsweise die mächtigen Eichen auf der Deutschen Alleenstraße bei Groß Stresow oder die Krimlinden zwischen Garz und Putbus. Doch der massive Autoverkehr gefährdet durch CO2-Ausstoß, die Asphaltdecke im Wurzelbereich, Astbeschneidung und das im Winter verwendete Tausalz den Bestand. Zusätzlich zu diesem Schwund fallen Stücke der Alleen immer wieder den Straßenverbreiterungen zum Opfer. Naturschutzverbände machen auf die bevorstehende Abholzung mit weißen Kreuzen oder Herzen aufmerksam.


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Reet oder Riet
von Sandra Pixberg
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen