Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Burwitz Legendär

Burwitz Legendär

Florian Russi

Einkehr in Rostock

Warum sind historische Gaststätten so beliebt? Da ist zum einen die Erwartung, dass ein Lokal, das über viele Jahre oder sogar Jahrhunderte Bestand hatte, über viel gastronomische Erfahrung und über eine solide Küche verfügt. Zum anderen genießt man als Gast gerne das Flair von Traditionen und stellt sich vor, dass der Platz, an dem man gerade sitzt, schon der Treffpunkt von vielen Vorfahren und der Ort von interessanten Begebenheiten und Gesprächen war.

Am Neuen Markt in Rostock lädt eine Gaststätte zum Besuch ein, die 2010 von zwei ambitionierten Betreibern wieder eröffnet wurde und sich auf die lange Geschichte ihres Hauses beruft. „Burwitz Legendär" nennt sie sich. Legendär bedeutet laut Duden erstaunlich, unwahrscheinlich, zur Legende geworden. Das klingt sehr anspruchsvoll. Die zentrale Lage der Gaststätte und das 1526 im Renaissance-Stil errichtete hübsche Gebäude bilden dazu eine erste Voraussetzung. Die aktuelle Begründung bietet eine sehr ambitionierte Speise-und Getränkekarte. Der Name Burwitz stammt von einem früheren Besitzer, der in dem Haus am Markt eine beliebte Gaststätte führte. An ihn knüpft das Paar an, das die Gaststätte heute führt.

Die Speisekarte bietet neben einem reichhaltigen Frühstück Tapas nach spanischer Art, sowie preiswerte Angebote an Suppen, Salaten, Kartoffel-, Fisch-, Grill- und Pfannengerichten und zu allem die passenden Getränke. Am Neuen Markt in Rostock braucht von morgens bis abends niemand Hunger zu leiden. Als ich das Restaurant Mittags mit meiner Frau besucht habe, waren die Tische alle besetzt, das Essen (frische Maisscholle mit Kartoffeln und Gurkensalat) war gut und der Service freundlich. Wir werden wiederkommen.

_____

Neuer Markt 16
18055 Rostock
www.burwitz-legendär.de/

 

*****

- Vorschaubild und Foto oben rechts: Florian Russi
- Speisekarte: © Burwitz Legendär

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Koserower Salzhütte
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Spelunke
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Fischkopp
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Cucina Italiana – Alte Schule
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Burwitz Legendär

Neuer Markt 16
18055 Rostock

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen