Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Albrecht Franke
Christa Johannsen – ein erfundenes Leben
Ein Schriftstellerinnenleben im 20. Jahrhundert

Die Schriftstellerin Christa Johannsen (1914–1981) war in der DDR etabliert: mit zahlreichen Veröffentlichungen, diverse Auszeichnungen, der Mitarbeit im Schriftstellerverband und in der CDU. Sie engagierte sich für eine Literatur ohne Bevormundung und den literarischen Nachwuchs, leitete »Zirkel schreibender Arbeiter« und in den frühen 1970er Jahren die Gruppe »Junge Prosaisten«.
Einer ihrer damaligen Schüler, Albrecht Franke, hat ihrem Leben nachgespürt und dabei festgestellt, dass er seine einstige Lehrerin überhaupt nicht kannte. Er stößt u.a. auf Texte aus der NS-Zeit, einen höchst zweifelhaften Doktortitel, politische Lobhudeleien in der DDR und unter Pseudonym veröffentlichte Gegenreden im Westen.
Franke entwickelt eine ebenso ungewöhnliche wie typische Biografie des 20. Jahrhunderts. Einen tragikomischen Lebenslauf zwischen Verbergen und Anpassen, aber ebenso zwischen Aufmucken und unkonventionellem Lebensstil. So entsteht nicht nur die Erzählung eines Lebens, sondern eine Geschichte der Literatur des früheren Bezirkes Magdeburg, der DDR und Deutschlands.

Gaststätte Bernsteinhexe

Gaststätte Bernsteinhexe

Ralph Kähne
Marina Kähne

Keine Hexe kocht so lecker

Die kleine, aber feine „Bernsteinhexe“ ist ein Familienbetrieb. Ursprünglich als Getränkehandel und Imbiss gestartet, wurde sie schnell so beliebt, dass 1996 daraus das Restaurant entstand. Benannt wurde sie nach Wilhelm Meinholds berühmtem Buch über eine Pfarrerstochter, die im Jahre 1630 als Hexe verbrannt werden sollte. Die Geschichte ist eng mit dem Ort Koserow verbunden.

Beim Blick auf die Speisekarte fällt dem Fischliebhaber die Wahl schwer. Es gibt Dorschfilet in vielen Variationen, Matjes, Seelachs, Butterfisch, Zander und Forelle. Unser Favorit war der Dorsch mit Sauce Hollandaise.

Weitere Informationen:

Gaststätte Bernsteinhexe

Meinholdstraße 4 a

17459 Koserow

Tel.: 038375 / 20283

www.bernsteinhexe.de


Öffnungszeiten:

Mo 11:30 - 21:00 Uhr
Di geschlossen
Mi - So 11:30 - 21:00 Uhr


*****

Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Blockhütte Nr. 1
von Florian Russi
MEHR
Hotel Trebetal
von Andreas Michael Werner
MEHR
Mediterranes aus Binz
von Sandra Pixberg
MEHR

Gaststätte Bernsteinhexe

Meinholdstraße 4A
17459 Koserow

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen