Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Hammelkeule

Eine Hammelkeule von 2 kg klopfen, mit heißem Wasser abbrühen, mit hellbrauner Butter und Salz in den Ofen setzen und 2 bis 3 Stunden langsam braten. Um die Soße zu erhalten, gießt man, nachdem die Keule einen Augenblick gebraten hat, häufig etwas Wasser dazu und legt 2 kleine Lorbeerblätter, 6 Pimentkörner und in Streifen geschnittene Gurken hinein. Sind letztere gar, so nimmt man sie heraus, legt sie in einen Kochtopf, gießt die Sauce durch ein Sieb dazu und macht das Ganze mit Mehl eben.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wittower Fisch
von Sandra Pixberg
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen