Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Hühnerbrühe mit Eierstich

Zutaten:

 1 Suppenhuhn 
  Suppengemüse 
  Salz

Zutaten für den Eierstich:

 2 Eier 
 125 ml Milch 
 

 Salz, Muskatnuss

Zubereitung:

Das Huhn waschen und zerkleinern, in kaltes, gesalzenes Wasser geben und langsam gar kochen und ca. 30 Minuten vor Garende das gesäuberte und geschnittene Suppengemüse mitkochen. Für den Eierstich die Zutaten verquirlen, in ein gefettetes Gefäß füllen und zugedeckt im heißen Wasserbad ca. 30 Minuten stocken lassen. Anschließend die Masse stürzen und in Würfel schneiden. Wenn das Huhn gar ist, das Hühnerfleisch in Stücke schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und das Fleisch mit dem Eierstich dazu geben, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Gesundheitstipp:
Es können Kalorien gespart werden, wenn die Haut mit Unterhautfettgewebe abgelöst und verworfen wird. Als Milch kann auch entfettete Milch verwendet werden.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Himmel und Erde
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen