Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Ein Fest der Familie und des Friedens

Florian Russi, Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung, warum feiern wir Weihnachten und woher stammt der Christbaum?

Das liebevoll gestaltete Heftchen gibt Auskunft hierüber und enthält zudem eine kleine Sammlung der bekanntesten Weihnachtslieder. Des Weiteren Rezepte laden zum Kochen und Backen ein.

Ostpreußischer Schokoladenkuchen

Zutaten:

 300 g Butter 
 300 g Zucker 
 200 g Mehl 
 100 g Kakao 
 100 g geriebene Schokolade 
 150 g gemahlene Haselnusskerne 
 1 Päckchen Vanillezucker 
 2 TL Backpulver 
 1 EL frisch gemahlenen Bohnenkaffee 
 1/2  Weinglas Rum 
 6  Eier

Guss:

 200 g Puderzucker 
 1  Messerspitze Zimt 
 1 EL Rum 
ca. 3 EL  Wasser 

Zubereitung:

Butter schaumig rühren, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl mit Backpulver vermischt, Kaffee und Kakao dazugeben. Zum Schluss Rum, Schokolade und Nüsse vorsichtig darunterziehen. Teig in eine gefettete Napfkuchenform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen. Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen und mit Guss überziehen. Dafür Puderzucker mit Zimt vermischen, mit Rum und Wasser verrühren. Den Kuchen einige Tage durchziehen lassen, damit sich sein Aroma voll entfalten kann.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen