Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Rippenbraten

Zutaten:

 2 kg  Schmorrippe vom Schwein 
 250 g Backpflaumen 
 50 g Schmalz
 3 - 4 Äpfel 
 1 EL Zucker 
 1/2 l Fleischbrühe 
 1 EL Mehl 
           Salz und Pfeffer                

Zubreitung:

Backpflaumen am Vortag einweichen, Rippenstück waschen, trocken tupfen, Tasche in Bratenstück schneiden und mit Apfelstücken und entsteinten Backpflaumen füllen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Das Fleisch im heißen Schmalz anbraten, dann etwas Brühe zugießen. Den Schmortopf in den Backofen schieben und den Braten schmoren. Den fertigen Braten warm stellen. Mit dem Bratensaft und der restlichen Brühe, sowie dem Mehl eine Soße kochen. Alles abschmecken.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen