Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Die Erzählungen sind das Kaleidoskop eines Lebens: von der erinnerten Kindheit, die immer märchenhafte Züge trägt, über die verspielten Dinge der Jugend bis hin zu den harten Auseinandersetzungen im Erwachsenen-Dasein. Das Verschwinden von Glauben und Vertrauen, das Verzweifeln an der Welt, diese metaphorische Obdachlosigkeit (Safranski), sind Teil davon.

Schlemmerkuchen

Zutaten:

 150 g Butter 
 200 g Zucker
 3 Eier 
 1 Vanillezucker 
 1 1/2 TL Backpulver 
 3 TL Kaffee 
 2 Tassen Mehl 
 1 großer Schuß Weinbrand 
 1/4 l saure Sahne 
  Kakao 

Zubereitung:

Butter, Zucker, Eier, Saure Sahne und Vanillezucker gut verrühren. Dazu dann Mehl, Backpulver, Kaffee, Weinbrand, Kakao (bis der Teig braun ist). Auf einem Blech backen (kurze Backzeit). Danach den Kuchen mit Marmelade bestreichen, mit Schokoguss überziehen und mit bunte Streusel oder gehackte Mandeln bestreuen.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen