Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Suppe von Frühlingskräutern

Zutaten (für 4 Personen):

 40 g Butter 
 40 g Mehl oder Reis 
 2 EL Öl 
 2 EL feingehackte Kräuter (Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer, Kerbel)
 1 1/4 l Wasser oder Brühe
 1 Eigelb oder 
 2 EL saure Sahne  
  Salz 

Zubereitung:

Zu dieser Suppe verwendet man die jungen Frühlingskräuter Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer und Kerbel. Man wäscht sie gründlich, hackt sie fein und dünstet sie in heißem Fett. Dann gibt man Mehl (Reis) hinzu, röstet es leicht an, füllt mit Wasser oder Brühe auf und läßt die Suppe kochen, bis das Mehl (Reis) gequollen ist. Man salzt und zieht mit 1 Eigelb oder saurer Sahne ab. Kochzeit: 20-30 Minuten.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen