Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Bürke, Georg

Bürke, Georg

Der in Binningen bei Basel geborene Jesuitenpater lehrte Deutsch, Latein und Philosophie an den Kollegien seines Ordens, zunächst in Feldkirch (Vorarlberg) und dann in Kalksburg (bei Wien). Seinen Unterricht gestaltete er so lebendig, dass sogar das Fernsehen (3sat) eine Philosophiestunde mit ihm übertrug.

Bürke schrieb das Werk „Vom Mythos zur Mystik", er übertrug die „Homilien zu Ezechiel" (Glaubensunter-weisungen zum Propheten Ezechiel) des Papstes und Kirchenlehrers Gregor der Große (um 540-604) und gab die deutsche Übersetzung heraus. Außerdem übersetzte er den ersten Band des Standardwerks „Die Kirche" des französischen Theologen Louis Bouyer (1913-2004) ins Deutsche.

 

*****

Foto: Christian Chalupny (Ausschnitt)

Beiträge dieses Autors auf www.meck-pomm-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen