Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Jankofsky
Ein Montag im Oktober | Novembertau
Zwei Erzählungen

Es ist eine Frage, die diese Zeit wie jede Zeit bewegt: Ist das Menschliche und die Nächstenliebe uns eingegeben? Jankofskys Erzählungen »Ein Montag im Oktober« und »Novembertau«, erstmals in den 80ern und 90ern erschienen, bilden mit der Novelle »Dezember-Crash« von 2018 eine berührende, aufwühlende, nicht zuletzt zum Nachdenken bringende Trilogie, die mit diesem Doppelband erstmals geschlossen vorliegt.

Vineta Festspiele

Vineta Festspiele

Ralph Kähne
Marina Kähne

Festspiele zum Atlantis der Ostsee

Das 700 Jahre alte Zinnowitz gehört zu den schönsten Seebädern auf der Insel, die Badetradition zu der ältesten auf Usedom. Seit mehr als 150 Jahren werfen sich hier Menschen in die Fluten der Ostsee, seit jüngerer Vergangenheit auch ins bis zu 32 Grad warme Wasser der Bernsteintherme Zinnowitz. Zwischen Ostsee und Achterwasser, an einer der schmalsten Stellen Usedoms gelegen, ist der Ort umgeben von Buchen-, Eichen- und Nadelwald. Das Ortsbild selbst ist geprägt durch Bädervillen und die weit ins Meer hineinragende Seebrücke, die „Vineta-Brücke“.

Bekannt ist Zinnowitz aber nicht nur wegen seiner Architektur oder des vielfältigen Angebots für Beauty und Wellness, Spiel, Spaß und Sport. Vor allem auch kulturell macht die nach Swinemünde und Heringsdorf drittgrößte Gemeinde auf Usedom von sich reden. Seit 1997 finden auf der Freilichtbühne an der Ostsee in Zinnowitz die Vineta-Festspiele statt. Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Theateraufführungen der Landesbühne Anklam widmen sich thematisch der Sage um die versunkene Stadt Vineta. Diesem Begriff begegnet man auf Usedom öfter. Der Sage nach ging die unermesslich reiche, angeblich sogar größte Stadt Europas, das „Atlantis der Ostsee“, bei einem Sturmhochwasser unter. Der Sturm war aber nur die Ursache für den Untergang. Der Grund lag nämlich im moralischen Verfall der Stadt und in der Verschwendung der Bewohner begründet. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall, erst recht, wenn man alle Warnungen in den Wind schlägt.

Weitere Informationen:

Vineta Festspiele

Seestraße 8

17454 Zinnowitz

Tel.: 03971 / 2688800

https://vorpommersche-landesbuehne.de/vineta-fests...


Kurverwaltung Zinnowitz

Neue Strandstraße 30

17454 Zinnowitz

Tel.: 038377 / 4920

www.zinnowitz.de

*****
Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Mittwochsregatta
von Sandra Pixberg
MEHR

Vineta Festspiele

Seestraße 8
17454 Zinnowitz

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen