Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Kaps und Michael Pantenius
Die Straße der Romanik
Bild-Text-Band

Das Land zwischen Harz, Unstrut, Saale und Elbe war vom 9. bis ins 12. Jahrhundert Kernland deutscher Geschichte. Bedeutende Bistümer und Kirchen entstanden, hier gründeten der erste König und der erste Kaiser der Deutschen starke Pfalzen und Burgen. Vieles hat die Jahrhunderte überdauert. Sebastian Kaps und Michael Pantenius führen in diesem Band zu beeindruckenden Denkmälern der romanischen Baukunst.

Ärztehaus Am Frankenwall

Ärztehaus Am Frankenwall

Sandra Pixberg

Nautik im Leuchtturm

Abseits der Touristenschwärme gibt es in der Marienstraße einige schöne Giebel- und Backsteinhäuser zu entdecken. Tradition haben das 1866 erbaute Ärztehaus und die seit 1950 bestehende Apotheke. Neben dem überragenden Kirch-Turm sieht man noch einen weiteren, der äußerlich an einen Leuchtturm erinnert. In dem davorstehenden Gebäude wurden von 1853 bis 1921 Seefahrer ausgebildet. Zu der Navigationsschule gehörte der Turm, der den Schülern astronomische Beobachtungen erlaubte, die in der Seefahrt ohne Ortungstechnik unabdingbar waren. Heute ist in dem Gebäude ein Teil des Sozialamtes untergebracht.

Weitere Informationen:

Ärztehaus

Am Frankenwall

Marienstraße 2–4

18439 Stralsund

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ernst-Moritz-Arndt-Turm
von Sandra Pixberg
MEHR
Ehemaliges Pfarrhaus
von Sandra Pixberg
MEHR
Ordnungsamt Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR

Ärztehaus Am Frankenwall

Marienstraße 2–4
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen