Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Helmut Mischo
Entdecker unter Tage 1919–2019
100 Jahre Forschungs- und Lehrbergwerk
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Sachbuch

Einzigartige Welten unter Tage

Schon sehr früh griff die Ausbildung an der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg auf die Nutzung des untertägigen Raumes sowohl für die Lehre als auch schon für erste Forschungen zurück. Mit der Übertragung des Bergwerkseigentums an Teilen der damaligen Himmelfahrt Fundgrube an die Bergakademie im Jahr 1916 und der Eröffnung der Lehrgrube am 1. Mai 1919 wird seit nunmehr 100 Jahren im hochschuleigenen Bergwerk gelehrt und geforscht.
Der Band erzählt die Historie und wechselvolle Geschichte dieses in Deutschland und Europa einzigartigen Forschungsstandortes und gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Einblick in die breit gefächerten Projekte und Aktivitäten in Forschung, Entwicklung und Lehre, im Altbergbau und im Tourismus, die heute den Betrieb des Bergwerkes prägen.

Ehemaliges Pfarrhaus

Ehemaliges Pfarrhaus

Sandra Pixberg

Spuren der Schwedenherrschaft

Das ehemalige Pfarrhaus von St. Jakobi befindet sich in der Jacobiturmstraße, Ecke Langenstraße. Die rekonstruierte Fassade aus dem 17. Jahrhundert mit den Bogenfenstern und den drei Portalen mit Gesims ist heute karmesinrot gestrichen. Hier lebte, direkt nachdem Stralsund 1815 an Preußen fiel, über 27 Jahre Pfarrer Gottlieb Mohnike (1781–1841) mit seiner Frau und neun Kindern. Der Freund Ernst Moritz Arndts (1769– 1860) war zeitlebens ein umtriebiger Intellektueller. Besonders verdient machte er sich als Übersetzer schwedischer und norwegischer Werke. Er gilt als Begründer der Skandinavistik.

Weitere Informationen:

Ehemaliges Pfarrhaus

Jacobiturmstraße 17

18439 Stralsund

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Steintor in Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Windmühlen auf Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Ehemaliges Pfarrhaus

Jacobiturmstraße 17
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen