Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Neuer Feminismus? – 104. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Über den Feminismus spricht man wieder. Musikerin Beyoncé hat ihn in die Bildsprache eines ihrer Alben aufgenommen, Millionen von Frauen gehen beim »Women’s March« für Frauenrechte auf die Straße und die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Nötigung zu einem globalen Thema gemacht und damit das Geschlechterverhältnis verändert.

Doch was beinhaltet der sogenannte »neue« Feminismus? Was ist »neu«, was hat sich gegenüber einem »traditionellen« Feminismus geändert? Neben der Skizzierung theoretischer Positionen reflektieren Autorinnen und Autoren in der Ausgabe ihre Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb.

Mit Beiträgen von Doris Anselm, Giulia Becker, Isabella Caldart, Sonja Eismann, Anna Gien, Lena Gorelik, Caroline Rosales, Mithu Sanyal, Lea Sauer, Marlene Stark, Jasna Strick, Bettina Wilpert und anderen.

Kreidemuseum Gummanz

Kreidemuseum Gummanz

Sandra Pixberg

Exkursion in den Kreidebruch

In dem in einer Werkshalle untergebrachten Kreidemuseum findet man alles über Schreibkreide, den Abbau und eine sehenswerte Fossiliensammlung. Zweimal im Monat während des Sommerhalbjahres veranstaltet das Museum eine Exkursion in den noch aktiven Tagebau in Promoisel, wo Kreide für Kosmetikprodukte abgebaut wird. In dem Bruch neben der Produktionsstätte kann man selbst nach Fossilien suchen. Die Exkursion leitet ein Geologe, der mit Tipps und Wissen zur Seite steht. Allerdings müssen sich Teilnehmer frühzeitig über die Internetseite angemeldet haben.

Adresse und Konakt

Gummanz 3A

18551 Sagard

Tel.: 038302 56229

www.kreidemuseum.de



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Phänomenta Peenemünde
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Meeresmuseum Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Kulturstiftung Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR
Stralsund Museum
von Sandra Pixberg
MEHR

Kreidemuseum Gummanz

Gummanz 3A
18551 Sagard

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen