Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Schmidt
Wohin in dieser Welt?
Der Maler Franz Radziwill
Biografie

Die erste Biografie über den berühmten Maler aus Dangast

Franz Radziwill (1895–1983) gehört neben Otto Dix und George Grosz zu den führenden Exponenten der Stilrichtung »Neue Sachlichkeit«. Sein umfangreiches Œuvre, das mehr als 850 Gemälde umfasst, ist mit dem Etikett »Magischer Realismus« versehen worden. Als visionärer Realist, dessen dramatische Bildwelt die Ambivalenz der Technik und die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt zum Inhalt hat, ist seine Aktualität ungebrochen. Darüber hinaus hat er Gedichte und Prosatexte hinterlassen, ebenso Tagebücher, Briefe und Zeitungsartikel.
Eberhard Schmidt hat die wechselvolle Lebensgeschichte Franz Radziwills vor dem Hintergrund des katastrophengeschüttelten 20. Jahrhunderts in seiner aufwendig recherchierten Biografie detailreich rekonstruiert.

Meeresmuseum Stralsund

Meeresmuseum Stralsund

Sandra Pixberg

Eine Kirche für Meereswesen

Die Gebäude des Meeresmuseums und des benachbarten Stralsund Museums sind unverkennbar ein altes Kloster. 1261 bekamen die Dominikanermönche das Areal an der Stadtmauer geschenkt. Der Bau des Klosters St. Katharinen und der angrenzenden Kirche dauerte bis 1317. Während der Reformation 1525 wurden die „schwarzen Mönche“ vertrieben, die Innenräume geplündert. Die Schweden nutzten das verwaiste Kloster als Waffen-Arsenal. Dazu ließen sie in der Kirche Holzböden einziehen und sind damit die Urheber der Etagen und Räume, auf denen seit 1924 Museumsgegenstände ausgestellt werden.

Weitere Informationen:

Meeresmuseum Stralsund

Katharinenberg 14–20

18439 Stralsund

Tel.: 03831 2650210

Internetauftritt: https://www.deutsches-meeresmuseum.de/

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Museumshaus Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Museum Villa Irmgard
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Kulturstiftung Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR

Meeresmuseum Stralsund

Katharinenberg 14– 20
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen