Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Michael Pantenius

Halle (Saale)
Stadtführer

Der aktuelle Stadtführer führt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Saalestadt auf, gibt Tipps für Übernachtung, Gastronomie, Einkaufen und Kultur.

Der aktualisierte Stadtführer führt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Saalestadt auf, gibt Tipps für Übernachtung, Gastronomie, Einkaufen und Kultur. Detailkarten erleichtern die Orientierung.

Museum Villa Irmgard

Museum Villa Irmgard

Ralph Kähne
Marina Kähne

Prominenz in der Villa Irmgard

Maxim Gorki kam 1922 mit Sohn und Schwiegertochter nach Heringsdorf, um hier einen Genesungsurlaub zu verbringen. Der Dichter litt an Tuberkulose. Er mietete sich die „Villa Irmgard“ in Heringsdorf. In ihr richtete er sich ein Wohn- und Arbeitszimmer ein, das bis heute weitgehend unverändert erhalten ist. Im Arbeitszimmer schrieb er an seiner Autobiografie. Gorki hatte allerdings Pech, denn ausgerechnet dieser Sommer war kalt und verregnet. Trotz allem liebte er Usedom und kam gerne zurück. Außer Gorki waren auch Alexej Tolstoi und Fedor Schaljapin Gäste in dem historischen Gebäude.

Weitere Informationen:

Museum Villa Irmgard

Maxim-Gorki-Straße 13

17424 Heringsdorf

Tel.: 038378 / 22361

https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/

*****
Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kunstmuseum Ahrenshoop
von Birgitt Sandke
MEHR
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Meeresmuseum Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Phänomenta Peenemünde
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Museum Villa Irmgard

Maxim-Gorki-Straße 13
17424 Heringsdorf

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen