Im Süden von Peenemünde liegt der idyllische Cämmerer See mit seinem gut ausgeschilderten und leicht zu gehenden Rundwanderweg. Der See war ursprünglich eine Bucht des Peenestroms und entstand beim Bau der Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Durch Asche aus dem Peenemünder Kraftwerk war er lange stark verschmutzt. Heute ist er entschlammt und so sauber, dass er als Bade- und Angelgewässer dient. An seinem Ufer vorbei führt der „Naturlehrpfad Ostseeküste“, ein 126 Kilometer langer, mit einem grünen Eichenblatt auf weißem Grund gekennzeichneter Hauptwanderweg der Insel Usedom.
*****
Textquelle:
Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.
Bildquelle:
Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.