Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Werkleitz Gesellschaft e. V. (Hg.)
Modell und Ruine
Katalog
Deutsch mit englischsprachigem Einleger

Der Katalog zum Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine«
Das Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine« nimmt anlässlich des Bauhausjubiläums dessen Erbe aus Sicht aktueller künstlerischer Produktionen in den Blick.

Unser Leseangebot
Hängebrücke Sassnitz

Hängebrücke Sassnitz

Sandra Pixberg

Mit elegantem Schwung zum Meer

Die rund 250 Meter lange Hängebrücke in Sassnitz gehört jetzt schon zu den Kultobjekten in der Hafenstadt, obwohl sie erst 2007 gebaut wurde. Das Ingenieurbüro „Schlaich, Bergermann und Partner“ aus Stuttgart entwarf die Brücke, der Binzer Architekt Hartmut Pieper übernahm die Bauleitung. Die reine Fußgängerbrücke wurde 2010 mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet. „Mit ihrem weit gespannten, kühnen Schwung über 22 Meter Höhenunterschied hinweg erfreut die neue Brücke Betrachter wie Benutzer“, heißt es in der Begründung der Jury.

Adresse

Hafenstraße 12P

18546 Sassnitz

www.sassnitz.de



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schmetterlingsfarm Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Halbinsel Gnitz
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Mühlendamm in Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Usedomer Falknerhof
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Erlebniswelt Hangar 10
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Hängebrücke Sassnitz

Hafenstraße 12P
Sassnitz Sassnitz

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen