Auch wenn die Külpstraße direkt vom Alten Markt abgeht, ist sie selbst im Sommer eine stille Gasse. Hier spürt man die Atmosphäre der historischen Altstadt auf besondere Weise. Die Häuser Nr. 5, 6, 9 und 11 stehen unter Denkmalschutz. Zu diesen schön renovierten Häusern scheint die Außenwerbung einer Kneipe nicht zu passen. Andererseits ist Stralsund keine Museumsstadt, hier wird auch gelebt. Das denkmalgeschützte Giebelhaus in der Külpstraße 5 stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es hieß „Stettiner Herberge“ und gilt als besonderes Beispiel der gotischen Architektur aus der Zeit der Stadtgründung.
Weitere Informationen:
Kölpstraße Stralsund
18439 Stralsund
Internetauftritt: https://www.stralsundtourismus.de/de/willkommen
*****
Textquelle:
Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.
Bildquelle:
Ebd.