Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Detlef Färber
Volle Düse Tränendrüse
Satiren
Detlef Färber lässt auf »Sünder Mann führt Gründe an« ein Lesebuch mit neuen Satiren und Balladen folgen: Miniaturen über Zäsuren. »Volle Düse Tränendrüse«, sinnigerweise im Untertitel als »Das Buch zum Filmriss« gepriesen, zeigt den Autor in einer Sammlung mit mehr als hundert Kurzgeschichten stilistisch, humoristisch auf der Höhe seiner Kunst. Treffend illustriert von Karikaturist Thomas Leibe.

Mägdebrunnen Stralsund

Mägdebrunnen Stralsund

Sandra Pixberg

Stumme Schwätzerinnen

Eng aneinander geschmiegt blicken drei hübsche Mädchen die Fährstraße hinunter. Sie sprechen nicht. Neugier und Unschuld ist auf ihren Gesichtern zu lesen. Eine deutet stumm mit dem Zeigefinger in die gemeinsame Blickrichtung. Wen sehen sie wohl vom Hafen hinaufkommen? Am Mägdebrunnen stehen die Schönen und haben den unpassenden Namen „Die geschwätzigen Weiber“ erhalten. Der gebürtige Leipziger Günter Kaden (geb. 1941) schuf den Brunnen und die Bronze-Mädchen im Jahr 2003. Der Steinmetz und Bildhauer zog 1979 nach Wendischhagen bei Malchin und machte zahlreiche Plastiken an vielen Orten in Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen:

Mägdebrunnen

Fährstraße

18439 Stralsund

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

OstseeTherme Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Segelyacht Namenlos
von Sandra Pixberg
MEHR
Insel Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR
Ahrenshooper Mühle
von Birgitt Sandke
MEHR

Mägdebrunnen Stralsund

Fährstraße 7
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen