Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Jutta Thiel

Braunschweig
Stadtführer

Der erste große Stadtführer zur Löwenstadt

Braunschweig ist nicht nur Wissenschaftsstandort, Braunschweig ist auch Kultur- und Einkaufsstadt, die ganzjährig Touristen und Tagesausflügler mit ihrem vielseitigen Angebot anzieht. Da sind einerseits Sehenswürdigkeiten wie der Dom und Burg Dankwarderode, andererseits sorgen die Schlossarkaden, spektakuläre Opernveranstaltungen auf dem Burgplatz oder Bootstouren auf der Oker für Abwechslung.
Der Reiseführer bietet eine Übersicht über Sehens- und Erlebenswertes, empfehlenswerte Restaurants und Cafés, Shoppingtipps und Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung wie z.B. Wolfsburg und Wolfenbüttel.

Megalithe auf Rügen

Megalithe auf Rügen

Sandra Pixberg

Steinreiche Insel

Oberhalb von Kap Arkona befindet sich der nördlichste Punkt Rügens: Gellort. Dort liegt, vor rund 20.000 Jahren von den Eismassen zurückgelassen, der Siebenschneiderstein. Er ist der zweitgrößte Megalith auf Rügen und der größte an Land. Insgesamt gibt es elf Megalithe auf oder vor der Insel, die mehr als zehn Kubikmeter Volumen haben und unter Denkmalschutz stehen. Der Buskam vor Göhren mit circa 1.626 Tonnen und 600 Kubikmeter Volumen ist zwar zehn Mal (!) größer als der Siebenschneiderstein, doch zwei Drittel befinden sich unter der Wasseroberfläche. Ob sieben Schneider auf dem Stein in Gell­ort Platz finden, bleibt zu testen.


Buchtipp

Bernhard Wember: Große Steine auf Rügen

Steinmythos und Megalithkultur: Eine Schatzkammer der Steinzeit, Rügen: Reprint-Verlag, 2007.



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gorch Fock
von Sandra Pixberg
MEHR
Kap Arkona
von Andreas Michael Werner
MEHR
Hängebrücke Sassnitz
von Sandra Pixberg
MEHR
Brunnenaue Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Usedomer Bernsteinbäder
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Megalithe auf Rügen


18556

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen