Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Kai Uwe Schierz (Hg.)
Arik Brauer
Phantastisch-realistisch. Ein Lebenswerk
Ausstellungskatalog

geb., 230 × 275 mm, 172 S., s/w- u. Farbabb.
ISBN 978-3-96311-256-0

Erschienen: August 2019

Anfang Januar 2019 hat Arik Brauer sein 90. Lebensjahr vollendet – und arbeitet immer noch an seiner Kunst. Die ungebrochene Lust am Schaffen geht einher mit einer reichen Lebenserfahrung, die sich in seinen Liedern und Geschichten ebenso äußert wie in seinen Bildern.

Rügener Häfen

Rügener Häfen

Sandra Pixberg

Häfen rund um Rügen

Ob für Boote mit Außenborder oder für Sportboote mit wenig Tiefgang – die Zahl der Miniaturhäfen auf Rügen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Während in Lohme, Sassnitz, Schaprode und anderen Stellen die Häfen zu Marinas oder Yachthäfen ausgebaut wurden, entstehen an anderen Orten neue kleine. Der Naturhafen Gustow, auf der Halbinsel Drigge gelegen, feiert sogar jährlich ein Hafenfest. Im Naturhafen Puddemin schlafen Segler inmitten herrlicher Schilflandschaft. Ganz zu schweigen von den verträumten Bootsanlegern in Dumsevitz südlich von Garz oder in Lieschow in der Westrügener Gemeinde Ummanz.

Information

Hafenkarte mit rund 50 Standorten

https://www.ruegencenter.de/entdecke/rueg-hafenkarte.htm


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Lindenpark in Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Die erste Tauchgondel der Welt
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Insel Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR
Hafen Stagnieß
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen