Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski
Kennst du Rainer Maria Rilke?
Der schwere Weg zum großen Dichter

Der junge Rilke wächst in Prag auf undentwächst den bürgerlichen Vorstellungen seiner familiären Umgebung. Auf der stetigen Suche nach sich selbst, findet er Halt im Schreiben und schreibt viel. "Der schwere Weg zum großen Dichter" ist hier verständlich und interessant dargestellt.

Stadtmauer Neubrandenburg

Stadtmauer Neubrandenburg

Gerhard Klein

Stadtmauer Neubrandenburg mit Wiekhäuser
Stadtmauer Neubrandenburg mit Wiekhäuser

Die Stadtmauer besteht größtenteils aus Feldsteinen und hat eine Länge von mehr als 2000 Meter. Ihr Bau wurde um 1300 begonnen und sie diente als Befestigungsanlage mit vier Toren und mehreren Beobachtungstürmen. Mit durchschnittlich 7 Meter Höhe und bis zu 1,4 Meter Breite war die Mauer lange Zeit eine kaum zu überwindende Wehranlage. Zusätzlich baute man etwa alle 30 Meter sogenannte Wiekhäuser in den Befestigungsring. Sie überragten die Stadtmauer und mit ihren Vorsprüngen konnte man von dort aus das umliegende Gelände gut kontrollieren.

Durch das Fortschreiten moderner Kriegstechniken verlor die Mauer ihre Bedeutung als Verteidigungsanlage. Die Wiekhäuser wurden zum Teil als Unterkünfte für die Armen der Stadt genutzt. Nach umfangreicher Sanierung der alten Fachwerkgebäude beherbergen sie heute unter anderem kleine Geschäfte, Kneipen und Künstlerwerkstätten.

*****

Quelle:
Text und Zeichnung: Vorabdruck aus "Mecklenburg-Skizzen" von Gerhard Klein (erscheint in Kürze im Bertuch-Verlag Weimar).
Vorschaubild: Wiekhäuser der Stadtmauer Neubrandenburg, gemeinfrei,Botaurus stellaris, wikipedia

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Naturpark Insel Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Alter Hafen Wismar
von Gerhard Klein
MEHR
Stettiner Haff
von Dörte Suhling
MEHR

Stadtmauer Neubrandenburg

Stadtmauer mit Wiekhäusern
17033 Neubrandenburg

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen