Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Alle unter dreißig! – 103. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur

Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Wer schreibt eigentlich die Literatur der Gegenwart? Junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren im Fokus: In der neuen Ausgabe stellen Nachwuchstalente sich und ihre Bücher vor. Ist das Alter oder die Erfahrung des/der Schreibenden ein Kriterium oder gar ein Garant für den Erfolg eines Buches? Wie spiegeln sich die Lebensrealität oder globale Krisen in der Literatur? Jede Autorin und jeder Autor gibt einen spannenden Einblick in den eigenen Schreibprozess und berichtet unter anderem von ersten Erfahrungen mit Verlagen.

Waldpark Semper

Waldpark Semper

Sandra Pixberg

Unterschätztes Urlaubsjuwel

Fährt man auf der B 96 über den Damm nach Lietzow hinein, sieht man auf der Anhöhe ein weißes Schlösschen in prägnanter Form. Schon mal gesehen? Diese Kopie des Schlosses Lichtenstein bei Reutlingen ließ sich der Eisenbahningenieur Bopp, der für den Bau der Bahnlinie Bergen–Sassnitz verantwortlich war, 1893 bauen. Es ist auch heute privat bewohnt.

Von einer weiteren geschichtlichen Kuriosität in Lietzow fehlt in dem Ort selbst jede Spur, aber im Kulturhistorischen Museum in Stralsund kann man einige von ihnen ansehen: Rund 20.000 Pfeilspitzen, Axtschneiden, Messerklingen und weitere steinzeitliche Werkzeugspitzen, aus Feuerstein gehauen, fanden Archäologen in der Nähe des Ortes. Wegen ihrer großen Zahl – wahrscheinlich wurde mit ihnen gehandelt – prägten sie einen tausend Jahre währenden Abschnitt, die „Lietzow-Kultur“, die ungefähr den Zeitraum von 4000 bis 3000 v. Chr. benennt.

Hinter dem Strand von Lietzow befindet sich der 1920 angelegte Waldpark Semper mit seinen Krüppelbuchen. Er ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der 38 Hektar große Park liegt in der Semper Heide. Von hier aus können Wanderer mit fantastischer Sicht auf den Jasmunder Bodden den Küstenpfad entlanglaufen.

Die angrenzende Rhododendron-­Allee empfiehlt einen Besuch zur Blütezeit im Mai oder Juni, am Kaskadenteich lässt es sich gemütlich ausruhen.

Und am Strand von Lietzow bleibt das Wasser lange flach, hier ist es im Sommer ideal für Kinder und Wassersportfans.

Adresse

Semper

18528 Lietzow


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Erlebniswelt Hangar 10
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Halbinsel Gnitz
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Urlaub am Kap Arkona
von Hannelore Eckert
MEHR

Waldpark Semper

Semper
18528 Lietzow

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen