Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Angelika Arend
»Was geschieht, geht mich an«
Die Poesie von Walter Bauer
Sachbuch

Das Standardwerk zu Walter Bauers Lyrik neu aufgelegt

Zum lyrischen Werk des Dichters Walter Bauer ist diese überarbeitete Neufassung des Buchs »Mein Gedicht ist mein Bericht« (2003) der Walter-­Bauer-Preisträgerin Angelika Arend erschienen. Damit ist diese erste und immer noch einzige umfassende Arbeit zu Bauers Gedichtwerk in Deutschland wieder verfügbar, waren es doch die deutschen Leser, die der nach Kanada ausgewanderte Dichter anzusprechen hoffte. Das Werk schließt eine Forschungslücke zu diesem bedeutenden mitteldeutschen Autor, dessen »Stimme aus dem Leunawerk« ihn einst berühmt machte.

Waldpark Semper

Waldpark Semper

Sandra Pixberg

Unterschätztes Urlaubsjuwel

Fährt man auf der B 96 über den Damm nach Lietzow hinein, sieht man auf der Anhöhe ein weißes Schlösschen in prägnanter Form. Schon mal gesehen? Diese Kopie des Schlosses Lichtenstein bei Reutlingen ließ sich der Eisenbahningenieur Bopp, der für den Bau der Bahnlinie Bergen–Sassnitz verantwortlich war, 1893 bauen. Es ist auch heute privat bewohnt.

Von einer weiteren geschichtlichen Kuriosität in Lietzow fehlt in dem Ort selbst jede Spur, aber im Kulturhistorischen Museum in Stralsund kann man einige von ihnen ansehen: Rund 20.000 Pfeilspitzen, Axtschneiden, Messerklingen und weitere steinzeitliche Werkzeugspitzen, aus Feuerstein gehauen, fanden Archäologen in der Nähe des Ortes. Wegen ihrer großen Zahl – wahrscheinlich wurde mit ihnen gehandelt – prägten sie einen tausend Jahre währenden Abschnitt, die „Lietzow-Kultur“, die ungefähr den Zeitraum von 4000 bis 3000 v. Chr. benennt.

Hinter dem Strand von Lietzow befindet sich der 1920 angelegte Waldpark Semper mit seinen Krüppelbuchen. Er ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der 38 Hektar große Park liegt in der Semper Heide. Von hier aus können Wanderer mit fantastischer Sicht auf den Jasmunder Bodden den Küstenpfad entlanglaufen.

Die angrenzende Rhododendron-­Allee empfiehlt einen Besuch zur Blütezeit im Mai oder Juni, am Kaskadenteich lässt es sich gemütlich ausruhen.

Und am Strand von Lietzow bleibt das Wasser lange flach, hier ist es im Sommer ideal für Kinder und Wassersportfans.

Adresse

Semper

18528 Lietzow


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hubbrücke Karnin
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Megalithe auf Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR
Kaiserbäder auf Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Gerberbruch in Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Park der Sinne
von Sandra Pixberg
MEHR

Waldpark Semper

Semper
18528 Lietzow

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen