Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Grit Kalies
Raumzeit
Roman

Einsteins Relativitätstheorie gilt als bestätigt. Das derzeitige physikalische Weltbild beruht auf ihr. Dennoch gab und gibt es immer wieder Stimmen, die sie anzweifeln. Richard gehört zu ihnen und hat sich damit wissenschaftlich schon fast ins Abseits manövriert. Nun soll er den für seine berufliche Zukunft entscheidenden Probevortrag an der Uni ausgerechnet dem Thema Raumzeit widmen …

Ein Sachbuch der Autorin zum Thema erschien 2019 bei De Gruyter unter dem Titel »Vom Energieinhalt ruhender Körper. Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit«.

Rügens Süden

Rügens Süden

Sandra Pixberg

Unterschätzter Süden

Rügens Süden ist natürlich touristisch nicht unentdeckt, aber er wird von vielen Urlaubern unterschätzt. Wege über Felder und Wiesen mit Wildblumen, am Ufer entlang oder durch den Schilfgürtel verbergen sich links und rechts der Alten Bäderstraße (L29) zwischen Rügendamm und Putbus. Ländlich und gemütlich geht es dabei zu, wie beispielsweise auf dem landwirtschaftlichen Biobetrieb in Kransdorf mit Hofladen in Gustow, dem Milchladen in Poseritz oder dem Obstparadies in Altkamp. Obwohl abseits der Touristenmassen, verfügt Südrügen doch über ein gut ausgebautes Wander- und Radwegnetz.

Adressen

Hofladen in Gustow vom Insel e.V.

www.kransdorf.de


Milchladen in Poseritz

www.ruegener-inselfrische.de


Obstparadies Altkamp

www.obstparadiesaltamp.de



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Müritz-Nationalpark
von Karin Müller-Syring
MEHR
Der Darß
von Florian Russi
MEHR
Kreptitzer Heide
von Sandra Pixberg
MEHR
Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Ostseebad Binz
von Sandra Pixberg
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen