Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Henning Kreitel
im stadtgehege
Gedichte

Knappe Gedichte werfen Schlaglichter auf die städtische Komplexität. Heikle Szenarien wie auch einzelne Fundstücke stehen im Fokus. Verlorenes und Unscheinbares findet dabei seinen Platz wie auch der kopfkinogebeutelte Bewohner auf seiner täglichen Achterbahnfahrt. Henning Kreitels neuer Gedichtband erzählt vom sprichwörtlichen »stadtgehege«. Illustriert mit Cyanotypien von Parkanlagen – ein blaufriedlicher Kontrast zu den urbanen Gedichten.

Rügen Fisch AG

Rügen Fisch AG

Sandra Pixberg

Wendeverlierer DDR und Fischerei

Über zwei Jahrzehnte lang gingen mehr als 100 modern ausgerüstete Kutter und Trawler aus Sassnitz in der Ostsee, dem Skagerrak, der Nordsee, der Irischen See und dem Atlantik für das Kombinat auf Fischfang. Einer der stärksten Wirtschaftszweige von Sassnitz war bis 1984 die Hochseefischerei. Heute ist der einzige noch übrig gebliebene Betrieb aus dem Kombinat die Rügen Fisch AG. Einige Fischkutter der ehemaligen DDR-Fischereiflotte liegen als Räucherschiffe in den Häfen, so zum Beispiel in Sassnitz und Ralswiek.


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen