Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Schmidt
Wohin in dieser Welt?
Der Maler Franz Radziwill
Biografie

Die erste Biografie über den berühmten Maler aus Dangast

Franz Radziwill (1895–1983) gehört neben Otto Dix und George Grosz zu den führenden Exponenten der Stilrichtung »Neue Sachlichkeit«. Sein umfangreiches Œuvre, das mehr als 850 Gemälde umfasst, ist mit dem Etikett »Magischer Realismus« versehen worden. Als visionärer Realist, dessen dramatische Bildwelt die Ambivalenz der Technik und die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt zum Inhalt hat, ist seine Aktualität ungebrochen. Darüber hinaus hat er Gedichte und Prosatexte hinterlassen, ebenso Tagebücher, Briefe und Zeitungsartikel.
Eberhard Schmidt hat die wechselvolle Lebensgeschichte Franz Radziwills vor dem Hintergrund des katastrophengeschüttelten 20. Jahrhunderts in seiner aufwendig recherchierten Biografie detailreich rekonstruiert.

Kajaktour Stralsund

Kajaktour Stralsund

Sandra Pixberg

Stralsund aus einzigartiger Perspektive

Direkt am Fähranleger von Altefähr kann man Kajaks für zwei Personen mieten. Sie sind quasi unsinkbar und auch für Anfänger geeignet. Man sollte ein längeres Seil mitnehmen, um für eine Pause ausgerüstet zu sein. Wie ist der Wind und der Zustand des Strelasunds? Kabbeliges Wasser und eine Brise sind kein Problem, bei Wellengang und Wind sollte man auf die Tour verzichten. Leichter Südwest-Wind „schiebt“ auf dem Rückweg von hinten. Aus dem Altefährer Hafen paddelt man heraus, überquert den Strelasund und fährt geradeaus in den Stralsunder Hafen. Die Fahrrinne ist hier breit, der Platz reicht, auch wenn eine Hiddensee-Fähre entgegenkommt. Es herrscht Rechtsverkehr. Man fährt bis zum Ende des Hafens zum Anleger der Weißen Flotte und schwenkt dann links unter der Fährbrücke hindurch. Man gleitet durch den Semlower Kanal, links das Ozeaneum, rechts die Kronlastadie. Hier kann man am Steg anlegen und ein Fischbrötchen essen.

Vom Hafenbecken aus gibt es insgesamt drei Brücken, dann links entlang und unter der Ziehbrücke wieder auf den Sund gelangen. Man hält sich ufernah, rechts, unter der hohen Rügenbrücke hindurch. Kurz vor dem Rügendamm eignet sich der Slip einer kleinen, stillgelegten Werft für einen weiteren Zwischenstopp. Hinter dem Rügendamm, auf Höhe der großen Werft überquert man den Strelasund und fährt rechter Hand in den Kanal zwischen Kleinem und Großem Dänholm. Aus dem Kanal heraus wendet man das Kajak nach links, fährt küstennah unter der Rügendammbrücke zurück nach Altefähr. Mit Pausen benötigt man vier Stunden.

Weitere Informationen:

Sail & Surf Rügen

Adresse

Am Fährberg 8

18573 Altefähr

Tel.: 038306 23253

Internetauftritt: https://www.segelschule-ruegen.de/

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Nachtführung Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Langer Berg Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Gesundheit auf Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Kajaktour Stralsund

Am Fährberg 8
18573 Altefähr

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen