Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Florian Steger/Maximilian Schochow
Wo ist mein Kind?
Familien auf der Suche nach der Wahrheit. Ein Beitrag zur Aufarbeitung
Studienreihe der Landesbeauftragten, hg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Sonderband

176 S., geb., 148x210mm
ISBN 978-3-96311-315-4

Erschienen: März 2020

Tour um den Schmollensee

Tour um den Schmollensee

Ralph Kähne
Marina Kähne

Laubmischwald und Moorlandschaft

Mit einer Fläche von fünf Quadratkilometern ist der Schmollensee der zweitgrößte See auf Usedom. Größer ist nur noch der Gothensee. Die 18 Kilometer lange Strecke rund um den Schmollensee ist einer der landschaftlich schönsten Wanderwege auf Usedom. Es gibt allerdings eine Einschränkung: das für Fußgänger gefährliche Straßenstück bei Pudagla. An das Ostufer des Sees grenzt Laubmischwald, das Nordufer geht in eine Moorlandschaft über. Der See ist nicht besonders tief. Dafür ist das Ufer größtenteils mit Schilfrohr bewachsen und bietet daher vielen Seevögeln ein ideales Brut- und Rastgebiet.

Weitere Informationen:

Tour um den Schmollensee

https://planetoutdoor.de/touren/wandern/windmuehle...

*****
Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Langer Berg Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Wanderweg am Wollgastsee
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Tour um den Schmollensee


17429 Pudagla

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen