Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Frank Piontek

Bayreuth
Stadtführer

144 S., Br., 112 x 186 mm, mit Farbabb. und Karten
ISBN 978-3-95462-532-1

2. Auflage: April 2019
1. Auflage: Oktober 2015

Festspielstadt mit UNESCO-Welterbe

Die Wagner-Festspiele haben Bayreuth berühmt gemacht, doch die Stadt hat mehr zu bieten als ein Festspielhaus, eine Künstlervilla und ein Sommerfestival. Sie ist die Stadt des UNESCO-Welterbes: des Markgräflichen Opernhauses, des Dichters Jean Paul und einer reichen Musikszene, und sie hat viele Gärten in einer zauberhaften Umgebung.

LebensGut Frankenthal e.V.

LebensGut Frankenthal e.V.

Sandra Pixberg

Die Gäste selbst tragen die Schüsseln mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch hinaus in die Sonne. Sie tragen sie unter die alten Linden, wo Tische eine lange Tafel bilden. Elke Neugebauer, Chefin von Elke-Neugebauer-Catering, bringt die letzte Schüssel hinterher. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre am Mittagstisch, der immer werktags um 12.30 Uhr in Franken­thal stattfindet. Dennoch variiert der Kreis der Gäste stark, er ist groß, existiert schon seit Jahren und zog bereits vom Gutshaus in Götemitz nach Bergen und nun nach Frankenthal um. Inselbewohner und Feriengäste mischen sich mittags mit Küchenpersonal und Handwerkern.

Neben dem Catering, das vormittags Kindergärten und Schulen auf Rügen mit Bio-Essen beliefert, hat Elke Neugebauer den LebensGut Frankenthal e. V. gegründet. Nur gemeinschaftlich kann und möchte sie Ställe, Scheunen und Flächen sanieren und mit neuem Leben füllen. Ideen gibt es mindestens so viele wie aktive Vereinsmitglieder, sie sind erfüllt von dem Gedanken, etwas Gemeinsames und dennoch Eigenes auf der Insel zu schaffen.

Erste Ergebnisse lassen sich sehen: Eine zusammenhängende Fläche konnte gepachtet werden, das LebensGut wird als Leaderprojekt gefördert, ein Schaugarten ist angelegt. Hier gedeihen Erdbeeren, Kürbisse und Bohnen zwischen orangen Ringelblumen und lila Phaselia. Jährlich im Mai veranstaltet Elke Neugebauer hier das Frühlingsfest, auf dem sich viele Biobetriebe der Region treffen und präsentieren.

Adresse und kontakt

LebensGut Frankenthal e.V.

Frankenthal

18573 Samtens

Tel.: 0174 / 90 92 07 8

www.lebensgut-frankenthal.de


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Universität Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Perform(d)ance
von Sandra Pixberg
MEHR
Rehaklinik Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

LebensGut Frankenthal e.V.

Frankenthal
18573 Samtens

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen