Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Schloss Güstrow

Schloss Güstrow

Gerhard Klein

Das Schloss befindet sich an der Stelle einer früheren Burganlage. Seit dem 15. Jahrhundert sind die Herzöge von Mecklenburg Eigentümer des Anwesens. Nach einem Brand Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die mittelalterliche Burg zu einem Schloss umgebaut, das erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit dem Torhaus und der Schlossbrücke seine Vollendung fand.

Die vierflügelige Anlage gehört zu den bedeutendsten Renaissancebauwerken Norddeutschlands. Während das Schloss im 17. Jahrhundert kurzzeitig Residenz der Wallensteiner war, wurde es ab 1800 Kriegslazarett und später Altenheim. Heute gehört es zum Staatlichen Museum Schwerin und zeigt unter anderem antike bis moderne Kunst sowie eine Jagd- und Prunkwaffensammlung Mecklenburger Herzöge.

*****

Quelle:
Text und Zeichnung: Vorabdruck aus "Mecklenburg-Skizzen" von Gerhard Klein .
Vorschaubild: Schloss Güstrow, Andreas Werner

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Jagdschloss Granitz
von Andreas Michael Werner
MEHR
Schloss Bothmer
von Dörte Suhling
MEHR
Burg Schlitz
von Andreas Michael Werner
MEHR

Schloss Güstrow

Franz-Parr-Platz 1
18273 Güstrow

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen