Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Kunsthalle Rostock und Elke Neumann (Hg.)
Palast der Republik
Utopie, Inspiration und Politikum
Ausstellungskatalog

Vom Palast für die Republik zum Volkspalast

Begleitend zur Ausstellung erscheint dieser reich bebilderte Katalog. Mit Texten von Bazon Brock, Irina Liebmann, Elke Neumann, Olaf Reis, Peter Richter und Matthias Weghaupt.

Unser Leseangebot
Nikolaihof Stralsund

Nikolaihof Stralsund

Sandra Pixberg

Blaue Stunde in der Altstadt

Auf dem Nikolaihof fällt das längliche, eigentümlich erscheinende Backsteinhaus mit den aufgerichteten gotischen Giebeln ins Auge. Hier drückten einst die Söhne hanseatischer Kaufleute die Schulbank und lernten Latein. Gutachter datierten den Dachstuhl auf 1347. Bei der Gelegenheit fanden sie eine Kuriosität: Unter der Kellerwohnung gibt es einen weiteren Raum – einen „zweigeschossigen“ Keller. Sanierungen erhielten auch das Interieur aus dem 16./17. Jahrhundert. Das Haus wird vom Pfarramt genutzt. Dem Zauber der Altstadt bei hereinbrechender Nacht kann man besonders gut auf einer der Bänke im Nikolaihof beiwohnen.

Weitere Informationen:

Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai

Auf dem St. Nikolaikirchhof 2

18439 Stralsund

www.hst-nikolai.de


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Cämmerer See
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Gut Rosengarten
von Sandra Pixberg
MEHR
Ivenacker Eichen
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Kap Arkona
von Andreas Michael Werner
MEHR
Strand am Streckelsberg
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Nikolaihof Stralsund

Auf dem St. Nikolaikirchhof 2
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen