Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Anne Beyer/Sebastian Schubert

Spreewald
Reiseführer

Die schönsten Seiten des Spreewaldes

Eines der beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg ist der Spreewald mit seinem Wassernetz und kulturellen Reichtum. Der Reiseführer stellt die reizvollsten Flecken vor, gibt Tourenvorschläge für Aktiv­Urlauber, Tipps für Unternehmungen mit Familie, zum Einkaufen und Entdecken von traditionellem Handwerk.

Ozeaneum Stralsund

Ozeaneum Stralsund

Sandra Pixberg

Ein Penthaus für Pinguine

Das Ozeaneum im Stralsunder Hafen kennen alle. Es ist der touristische Anziehungspunkt, in keinem Reiseführer darf es fehlen. Schon der, den alten Backstein-Bestand durchbrechende, weiße Neubau ist beim besten Willen nicht zu übersehen. Einheimische nennen ihn wegen seiner runden, geschwungenen Form „Klorolle“. In 50 kleinen und großen Aquarien leben Fischschwärme, Seepferdchen, Anemonen, Haie, Quallen, Seesterne und viele Unterwasserwesen mehr. In einem großen Aquarium liegt eine Schiffswrack-Attrappe, die nach einem, aufdem Grund des Atlantiks liegenden, Original in verkleinerter Form gebaut wurde.

Hoch über dem Hafen gibt es frische Luft und gefiederte Schwimmer, die aber auch auf den Steinen herumwatscheln. Sie haben sich an die Scharen von Besuchern gewöhnt, denn sie machen „voll ihr Ding“. Immer wieder gibt es Nachwuchs. Die Humboldt-Pinguine brüten abwechselnd in einer kleinen Höhle, und nach etwa 40 Tagen schlüpfen ein bis zwei Junge. Zehn Wochen bleiben die Kleinen in der Obhut der Eltern, dann – wenn sie die Bruthöhle verlassen – müssen sie erst mal weg vom Ozeaneum-Dach, denn das Gefieder ist noch nicht wasserfest. Die Kleinen lernen in einem Raum innerhalb des Museums alleine fressen und schwimmen. Doch schließlich dürfen sie auf ihre luftige Dachterrasse zurück und die Zuschauer mit ihren tapsigen Bewegungen und ihrem augenscheinlichen Starrsinn verzaubern.

Weitere Informationen:

Ozeaneum

Adresse

Hafenstraße 11

18439 Stralsund

Tel.: 03831 2650610

Internetauftritt: www.ozeaneum.de


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kniepertor
von Sandra Pixberg
MEHR
Wiecker Brücke
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Die erste Tauchgondel der Welt
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Insel Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR
Usedomer Bernsteinbäder
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Ozeaneum Stralsund

Hafenstraße 11
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen