Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Grit Kalies
Raumzeit
Roman

Einsteins Relativitätstheorie gilt als bestätigt. Das derzeitige physikalische Weltbild beruht auf ihr. Dennoch gab und gibt es immer wieder Stimmen, die sie anzweifeln. Richard gehört zu ihnen und hat sich damit wissenschaftlich schon fast ins Abseits manövriert. Nun soll er den für seine berufliche Zukunft entscheidenden Probevortrag an der Uni ausgerechnet dem Thema Raumzeit widmen …

Ein Sachbuch der Autorin zum Thema erschien 2019 bei De Gruyter unter dem Titel »Vom Energieinhalt ruhender Körper. Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit«.

Hängebrücke Sassnitz

Hängebrücke Sassnitz

Sandra Pixberg

Mit elegantem Schwung zum Meer

Die rund 250 Meter lange Hängebrücke in Sassnitz gehört jetzt schon zu den Kultobjekten in der Hafenstadt, obwohl sie erst 2007 gebaut wurde. Das Ingenieurbüro „Schlaich, Bergermann und Partner“ aus Stuttgart entwarf die Brücke, der Binzer Architekt Hartmut Pieper übernahm die Bauleitung. Die reine Fußgängerbrücke wurde 2010 mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet. „Mit ihrem weit gespannten, kühnen Schwung über 22 Meter Höhenunterschied hinweg erfreut die neue Brücke Betrachter wie Benutzer“, heißt es in der Begründung der Jury.

Adresse

Hafenstraße 12P

18546 Sassnitz

www.sassnitz.de



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ahrenshooper Mühle
von Birgitt Sandke
MEHR
Stralsunder Hafen
von Sandra Pixberg
MEHR
Park der Sinne
von Sandra Pixberg
MEHR
Halbinsel Cosim
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Hängebrücke Sassnitz

Hafenstraße 12P
Sassnitz Sassnitz

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen