Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Florian Russi
Symbolon
Europas Kinder auf Reisen
Roman

Reise durch den Kontinent – auf der Suche nach Harmonie und Frieden

Die Menschen und die Götter – vielleicht ist das ein Symbol für den ewigen Widerstreit, die Ambivalenz in der Welt. Zeus grämt schon lange die Ferne zwischen Göttlichkeit und Menschheit, das Auseinanderdriften der einstigen Harmonie. Deshalb schickt er zwei seiner Söhne von Kreta aus quer durch Europa, um eine Art Götter- und Menschentag an einem Ort des Friedens einzuberufen und so das Schicksal des Kontinents in ein glückliches zu wenden und die alte Einheit wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe all seiner Götterkollegen, die den verschiedenen Völkern Europas heilig sind … Ein nur ansatzweise antiker Plot – Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar.

Unser Leseangebot
Stadtbibliothek Stralsund

Stadtbibliothek Stralsund

Sandra Pixberg

Müßiggang im Palais

Ursprünglich ließ der Kaufmann Johann Victor Ehlers um 1725 das Palais in der Badenstraße errichten. Seit 1920 befindet sich hier die Bibliothek. Die behutsame Sanierung des Gebäudes gewährt einen „Blick durchs Zeitfenster“. Im Lesesaal, in der Belletristik-, der Sachbuchabteilung und in der Kinderbibliothek unterm Dach laden Sessel zum Verweilen ein. Die großzügigen Öffnungszeiten (siehe Website der Bibliothek) decken das Bibliothekspersonal und eine Fremdfirma ab. 70.000 Bücher, viele Filme, Hörbücher und Musik-CDs sowie e-Medien können entliehen werden. Gäste bezahlen eine Tagesgebühr von zwei Euro.

Weitere Informationen:

Stadtbibliothek Stralsund

Badenstraße 13

18439 Stralsund

Tel.: 03831 253678

www.stadtbibliothek.stralsund.de


Öffnungszeiten:

Mo 14:00 - 18:00 Uhr
Di10:00 - 18:00 Uhr
Mi geschlossen
Do / Fr10:00 - 18:00 Uhr
Sa /Sogeschlossen

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Rathaus in Stralsund
von Gerhard Klein
MEHR
Klosteranlage von Rehna
von Dörte Suhling
MEHR
Ordnungsamt Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR

Stadtbibliothek Stralsund

Badenstraße 13
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen