Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Marco Warmuth/Tina Pruschmann
gottgewollt
Das Leben der Ordensschwestern von der heiligen Elisabeth
Bild-Text-Band

Gottgeweihtes Leben – dokumentarische Fotos und biografische Interviews

Der Band »Gottgewollt« porträtiert Leben und Alltag der Ordensfrauen. Die Autoren spüren einer Lebensweise nach, die aus der Zeit gefallen scheint angesichts einer Gesellschaft, in der individuelle Freiheit und Wohlstand zur zentralen Lebensorientierung geworden sind.

Die Wunderkammer

Die Wunderkammer

Wunder aus der Kammer

„Sie sehen sich in Ruhe um und wir arbeiten hinten in der Werkstatt“, steht auf einem Schild im Eingang der Wunderkammer. Dort werden beispielsweise von der aus Berlin nach Rügen zugezogenen Irena Schaller die ausdrucksstarken Nixen gemacht, die dann neben tausend anderen großen und kleinen Originalen in dem schlauchartigen Laden sitzen. Das Wort Wunderkammer bezeichnete ursprünglich ein Raritäten- oder Kuriositätenkabinett, das Objekte in ihrer unterschied­lichen Herkunft und Bestimmung gemeinsam präsentierte. Das ist der perfekte Name für dieses Kleinod im Stadthafen von Sassnitz.

Adresse und Kontakt

Hafenstraße 12

18546 Sassnitz

Tel.: 038392 / 634231

http://www.diewunderkammer-ruegen.de/



*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kompanie Kabruusch
von Sandra Pixberg
MEHR
Töpferei Susi Erler
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Onkel Thoms Hütte
von Sandra Pixberg
MEHR
Räucherei Kruse
von Sandra Pixberg
MEHR

Die Wunderkammer

Hafenstraße 12
18546 Sassnitz

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen