Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Werkleitz Gesellschaft e. V. (Hg.)
Modell und Ruine
Katalog
Deutsch mit englischsprachigem Einleger

Der Katalog zum Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine«
Das Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine« nimmt anlässlich des Bauhausjubiläums dessen Erbe aus Sicht aktueller künstlerischer Produktionen in den Blick.

Unser Leseangebot
Traditionelle Häuser Gingst

Traditionelle Häuser Gingst

Sandra Pixberg

Geheimtipp Gingst

Postkarten mit übertrieben langen, bunten Hexen und Nixen nach gemalten Entwürfen der Töpferin Roswitha Burgmann-Seewald, selbst gebackener Kuchen im Café der Historischen Handwerkerstuben, Biogemüse im Regionalwarenladen, ein guter Wein in der Alten Post und Lesungen mit renommierten Autoren im örtlichen Buchladen. Eine Mischung, die sich nach dem Angebot einer Großstadt anhört. Das 1.400-Seelen-Dorf Gingst ist mit seinen traditionellen Häusern, ausgewählten Läden und Cafés und der wunderschönen Sankt­-Jacob-Kirche ein Kleinod für Individualtouristen geworden.

Information

Tourismusverein West-Rügen e.V.

https://westruegen.net/


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Floating Houses
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Klosteranlage von Rehna
von Dörte Suhling
MEHR

Traditionelle Häuser Gingst


18569 Gingst

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen