Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Neuer Feminismus? – 104. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Über den Feminismus spricht man wieder. Musikerin Beyoncé hat ihn in die Bildsprache eines ihrer Alben aufgenommen, Millionen von Frauen gehen beim »Women’s March« für Frauenrechte auf die Straße und die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Nötigung zu einem globalen Thema gemacht und damit das Geschlechterverhältnis verändert.

Doch was beinhaltet der sogenannte »neue« Feminismus? Was ist »neu«, was hat sich gegenüber einem »traditionellen« Feminismus geändert? Neben der Skizzierung theoretischer Positionen reflektieren Autorinnen und Autoren in der Ausgabe ihre Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb.

Mit Beiträgen von Doris Anselm, Giulia Becker, Isabella Caldart, Sonja Eismann, Anna Gien, Lena Gorelik, Caroline Rosales, Mithu Sanyal, Lea Sauer, Marlene Stark, Jasna Strick, Bettina Wilpert und anderen.

Kulturkirche St. Jakobi

Kulturkirche St. Jakobi

Sandra Pixberg

Allen Schicksalsschlägen zum Trotz

Die im 15. Jahrhundert fertiggebaute Jakobi-Kirche ist wohl diejenige in Stralsund, die im Laufe der Zeit den größten Schaden durch Kriege und Unglücke davongetragen hat: Blitzschlag 1662, sechs Jahre später brannte der Turm während einer Stadtbelagerung erneut ab. Auch im Nordischen Krieg 1711 litt St. Jakobi. Am schlimmsten traf es sie 1944 bei dem Bombenangriff. Bis in die 1990er restaurierte man den Innenraum. Ein paar Jahre fungierte der Kirchenraum als Parkplatz für Baufahrzeuge. Heute zeigt das Blendwerk jeden zweiten Donnerstag einen Kinofilm, es gibt Ausstellungen und Aufführungen vor großartiger Kulisse.

Weitere Informationen:

Kulturkirche St. Jakobi

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e. V.

Jacobiturmstraße 28a

18439 Stralsund

Tel.: 03831 309696

Internetauftritt: www.kdw-hst.de

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Petrikirche von Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
St.-Marien-Kirche Netzelkow
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
St. Marienkirche Bergen
von Sandra Pixberg
MEHR

Kulturkirche St. Jakobi

Jacobiturmstraße 28
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen