Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

lla Walter
Die Lust der Kunst
Bildergeschichten

Die Malerin Ulla Walter, einst »Kind« der so genannten »Leipziger Schule«, erzählt ihre Erinnerungen in expressiven Bildergeschichten und, was sie antreibt! Anfang der 1980er Jahre zog es sie in einen ehemaligen Ballsaal an den Stadtrand von Berlin, wo sie bis heute lebt. Mit frisch-ironischem Ton gibt sie Einblicke in ihr intensives Leben und Schaffen. Kuriose, teils auch groteske Erlebnisse ruft sie anhand ihrer gemalten Bilder wach, die sie in den Kontext ihrer Entstehung setzt.

Halbinsel Cosim

Halbinsel Cosim

Ralph Kähne
Marina Kähne

Knabenkraut und Schilfrohrsänger

Die Landzunge Cosim ist zusammen mit den beiden kleinen Inseln Böhmke und Werder seit kurz nach der Wende Natur- und Vogelschutzgebiet. Inzwischen hat sich wieder eine fast intakte Flora angesiedelt mit Knabenkraut, Kuckuck-Lichtnelke und Wollgras. Von der kleinflächigen Mahd des Schilfs als Material zum Dachdecken abgesehen, findet auf dem Cosim kaum mehr Nutzung statt. Stattdessen bietet die Halbinsel einen idealen Zufluchtsort für seltene Vögel wie Rotschenkel, Bekassine, Kiebitz, Schilfrohrsänger und Rohrweihe. Während der Brutzeit sollte sie deshalb mit Rücksicht betreten werden.

Weitere Informationen

Wanderung zur Halbinsel Cosim

http://www.outdooractive.com/de/wanderung/usedom/z...


*****

Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kaiserbäder auf Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Ozeaneum Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Schmetterlingsfarm Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR
Schlosspark Pansevitz
von Sandra Pixberg
MEHR

Halbinsel Cosim


Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen