Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Florian Steger/Maximilian Schochow
Wo ist mein Kind?
Familien auf der Suche nach der Wahrheit. Ein Beitrag zur Aufarbeitung
Studienreihe der Landesbeauftragten, hg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Sonderband

176 S., geb., 148x210mm
ISBN 978-3-96311-315-4

Erschienen: März 2020

Gemeinde  Middelhagen

Gemeinde Middelhagen

Sandra Pixberg

Schöpfrad mit archimedischer Schraube

Lobbe ist ein kleiner Ort direkt am Ostseestrand, der ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradtouren auf Mönchgut ist. Der Weg von hier aus nach Middelhagen führt hoch auf dem Deich an einem der wenigen technischen Denkmale von Rügen vorbei. Das pittoreske Windschöpfrad mit einer 1,90 Meter großen Windrose steht hier seit 1920. Es ist das einzige erhaltene Windschöpfwerk von ehemals 33, die zwischen 1900 und 1965 auf Rügen zur Entwässerung eingesetzt wurden. Das Windrad bewegt eine archimedische Schnecke, die das Wasser hebt. Heute setzt man dafür Pumpen ein.

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Kleinstadt Bützow
von Dörte Suhling
MEHR
Ostseebad Prerow
von Florian Russi
MEHR
Parchim
von Dörte Suhling
MEHR
Loitz
von Dörte Suhling
MEHR

Gemeinde Middelhagen


18586

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen