Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Schwemmklösse

Zutaten:

 200 g

 Mehl

 1/4 Liter

 Milch

 1-2 EL

 Butter

 4

 Eier

 1 Prise

 Muskat

 

Mehl, Milch, Butter in einem Gefäß verrühren und im heißen Topf bis zum Lösen auf dem Topfboden weiterrühren. Nun das Eigelb und anschließend das geschlagene Eiweiß untermischen. Aus der Masse Klößchen formen und sie in die Fliederbeersuppe garen.

 

----
angerichtet von Frau Renate Holznagel

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen