Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot

Buttermilchsuppe mit Speck und Zwiebeln

Zutaten:

 1 kg

 Kartoffeln in Würfel geschnitten 

1 Liter

 Buttermilch

 2

 Zwiebeln gewürfelt

 1

 Ei, Lorbeerblatt

 150 g

 Speck, gewürfelt

 1 EL

 Mehl, pro Person

 1 - 2

 Spiegeleier, Wacholderbeeren

 

Die Kartoffeln mit 1 Zwiebel, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren im Suppentopf gar kochen. Das Kartoffelwasser auffangen, die Kartoffeln bei Seite stellen und Lorbeerblatt und Wacholderbeeren wieder entfernen. In der Zwischenzeit den Speck auslassen und die Zwiebeln darin bräunen. Das Fett aus der Pfanne (nicht die Speckgrieben und Zwiebeln) in den Suppentopf umgießen und mit dem Mehl abstäuben. Mit dem Kartoffelwasser die Mehlschwitze in mehreren Schritten ablöschen. Die Buttermilch zugeben und zum Kochen bringen. Nun das verschlagene Ei unterziehen. Die Kartoffeln und die Speck-Zwiebel-Mischung zugeben. In den Teller 1 Spiegelei geben und mit der Suppe auffüllen.

 

----
angerichtet von Frau Renate Holznagel

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Himmel und Erde
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Mecklenburger Käsesuppe
von Andreas Michael Werner
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen