Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Florian Russi
Symbolon
Europas Kinder auf Reisen
Roman

Reise durch den Kontinent – auf der Suche nach Harmonie und Frieden

Die Menschen und die Götter – vielleicht ist das ein Symbol für den ewigen Widerstreit, die Ambivalenz in der Welt. Zeus grämt schon lange die Ferne zwischen Göttlichkeit und Menschheit, das Auseinanderdriften der einstigen Harmonie. Deshalb schickt er zwei seiner Söhne von Kreta aus quer durch Europa, um eine Art Götter- und Menschentag an einem Ort des Friedens einzuberufen und so das Schicksal des Kontinents in ein glückliches zu wenden und die alte Einheit wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe all seiner Götterkollegen, die den verschiedenen Völkern Europas heilig sind … Ein nur ansatzweise antiker Plot – Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar.

Unser Leseangebot
Gesundheitszentrum artepuri® med

Gesundheitszentrum artepuri® med

Sandra Pixberg

Wenn das Gepäck zu schwer ist

Erholung und Entspannung, das wünschen sich alle im Urlaub, doch oft gelingt es nicht. Zu groß ist das Gepäck, das der Körper aus dem Alltag mitbringt, um innerhalb von einer, zwei oder drei Wochen regenerieren zu können. Dieses Gepäck besteht bei vielen Menschen aus Bewegungsmangel, Übergewicht, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit oder Rückenschmerzen.

Fachliche Hilfe ist da gefragt. Das Gesundheitszentrum artepuri® med hat sich in Zusammenarbeit mit dem Upstalsboom Hotel meerSinn genau auf diese Kombination aus Urlaubsatmosphäre und Gesundheit spezialisiert.

Im Mittelpunkt steht die Entschlackung des Organismus mit einer Entlastung des Darms nach dem Arzt Franz Xaver Mayr (1875–1965). Die ursprünglich als „Milch-Semmeln-Kur“ bekannte Therapie wird inzwischen in den Küchen von Kurbetrieben und F. X.Mayr-Hotels nach modernen Aspekten umgesetzt. Die Erkenntnis, dass eine Therapie ohne Genuss und Spaß am Ende der Kur auch ihr Ende findet, hat einiges verändert. Im Restaurant des Upstalsboom Hotels meerSinn wird „gustogenese“ angeboten: wohlschmeckende Nahrung mit Heilwirkung.

Zusätzlich gehören zu der Therapie im Gesundheitszentrum beispielsweise Massagen, Lymphdrainagen, Inhalationstherapien und basische Bäder. Dazu können Bewegungskurse der Feldenkrais-Methode, Yoga und Meditation kommen. Sie werden auch als Einzelstunden angeboten. Wer kein Gast im Haus ist, kann an den Seminaren teilnehmen und jede Leistung einzeln buchen.

Adresse und Kontakt

Uptalsboom hotel meerSinn

Gesundheitszentrum artepuri® med

Schillerstraße 8

18609 Binz

038393 / 6630

www.hotel-meer-sinn-ruegen.de


*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Rügen - 99 Besonderheiten der Insel, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.

Bildquelle:

Sandra Pixberg.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Olymp & Hades
von Sandra Pixberg
MEHR
Chrysokoll Naturwaren
von Sandra Pixberg
MEHR
Der Hinstorff Verlag
von Dörte Suhling
MEHR

Gesundheitszentrum artepuri® med

Schillerstraße 8
18609 Binz

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen