Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Helga Heilig
Saale-Unstrut 99 Mal entdecken!
Reiseführer

Welterbe und hochmittelalterliche Kultur in einer unverwechselbaren Region erleben
Wer die Naumburger fragt, worauf sie besonders stolz sind, erhält zwei Antworten: »Dom und wilde Zicke.« – »Wilde Zicke?« – »Na, unsere Ille, die Straßenbahn!«, heißt es dann erklärend. Denn Naumburg hat mehr Entdeckungen zu bieten als nur den berühmten Dom, von dem jeder weiß. Und Helga Heilig hat noch weitere Tipps parat. Wie die zwölf Steinreliefs im Blütengrund nahe der Saale-Unstrut-Mündung – das größte Bildrelief in Europa, die zisterziensische Fenster-Rose in Schulpforte oder die Rundlingsdörfer Schleberoda und Großwilsdorf. Und natürlich kommt auch sie nicht um die vielen Burgen und Schlösser umhin, die die Kulturlandschaft an Saale und Unstrut prägen, die eingebunden sind in vielfältige Naturräume mit zahlreichen Besonderheiten.

Feininger auf Usedom

Feininger auf Usedom

Ralph Kähne
Marina Kähne

Der radelnde Feininger

Der amerikanische Maler und Grafiker Lyonel Feininger war zwischen 1908 und 1918 regelmäßig Gast auf Usedom. Der Sohn deutscher Eltern wurde 1871 in New York geboren, siedelte jedoch im Alter von 16 Jahren wieder mit ihnen nach Hamburg und anschließend Berlin um.

Mit dem Fahrrad streifte Feininger während seines Aufenthalts stundenlang über die Insel, immer auf der Suche nach dem ganz besonderen Motiv. Dabei entstanden rund 80 Werke an mehr als 40 Orten. Heute kann man auf einer Feininger-Tour seinen Spuren folgen. 43 Bronzetafeln markieren exakt die Orte, an denen er zum Skizzenblock griff.

Weitere Informationen:

Kunst-Kabinett Usedom

Kirchstraße 14 a

17429 Benz

Tel.: 038379 / 20184


*****

Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen