Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Auff Ihren Abscheid auß Greiffswald / Gesang
Auff Ihren Abscheid auß Greiffswald / Gesang
von Anette Huber-Kemmesies
Eines von über 200 Gedichten die Sybilla Schwarz im Alter zwischen 10 und 17 Jahren schrieb
MEHR
De Eekboom
De Eekboom
von Fritz Reuter
Die plattdeutsche Sprache hat sich durchgesetzt - bis heute. Und schon Fritz Reuter widmete ihr ein Gedicht, das sie mit einer Eiche vergleicht.
MEHR
Erinnerung an Rügen
Erinnerung an Rügen
von Anette Huber-Kemmesies
In diesem Gedicht bekundet der Vorpommersche Heimatdichter Karl Lappe seine Liebe zu der Ostseeinsel Rügen.
MEHR
Ernst Moritz Arndt’s „Heimweh nach Rügen“
Ernst Moritz Arndt’s „Heimweh nach Rügen“
von Anette Huber-Kemmesies
Sehnsüchtige Liebesäußerungen an Rügen.
MEHR
Mondscheinlerche
Mondscheinlerche
von Anette Huber-Kemmesies
Die große Liebe des Dichters Gerhart Hauptmann war wohl die Ostseeinsel Hiddensee. Hier verbrachte er viele Sommer, schrieb seine berühmtesten Werke und wurde, obwohl in seiner Heimat Schlesien gestorben, auch auf Hiddensee beigesetzt.
MEHR
Eldena
Eldena
von Anette Huber-Kemmesies
Hermann Löns gilt, aufgrund seiner antisemitischen Äußerungen als umstrittener Künstler. Dennoch verfasste er ein wunderbares Gedicht über Eldena.
MEHR
Fischerdorf Wieck
Fischerdorf Wieck
von Anette Huber-Kemmesies
Der umstrittene Schriftsteller, Dichter und Maler Hermann Löns beschreibt das Treiben in dem Fischerdorf Wieck nahe Greifswalds Ortsteil Eldena.
MEHR
Rügen
Rügen
von Cäsar Flaischlen
MEHR
„De Urgeschicht‘ von Mecklenborg, Irstes Kapitel“
„De Urgeschicht‘ von Mecklenborg, Irstes Kapitel“
von Anette Huber-Kemmesies
Der Plattdeutsche Text des Mecklenburger Dichters erzählt von der Schönheit Mecklenburgs.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen