Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Phänomenta Peenemünde

Phänomenta Peenemünde

Ralph Kähne
Marina Kähne

Ein interaktives Physikmuseum

Einen 700 Kilogramm schweren Trabant 601 mit nur einer Hand anheben? Das schaffen sogar Kinder mit Hilfe der Hebelwirkung auf der Phänomenta in Peenemünde. Hier, im alten Offizierskasino, können Familien ein Museum der etwas anderen Art hautnah erleben. Das fängt schon bei den Exponaten an, denn fast überall gilt: Anfassen und Ausprobieren ist ausdrücklich erlaubt! Wie bei allen vier deutschen Phänomentas, werden auch in Peenemünde die Gesetze und Phänomene der Physik nähergebracht. Hier können kleine und große Forscher auf über 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf Entdeckungsreise gehen.

Weitere Informationen:

Phänomenta Peenemünde

Museumstraße 12

17449 Peenemünde

Tel.: 038371 / 26066

https://www.phaenomenta-peenemuende.de/

*****
Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Prora Seebad Rügen
von Sandra Pixberg
MEHR
Stralsund Museum
von Sandra Pixberg
MEHR
Kunstmuseum Ahrenshoop
von Birgitt Sandke
MEHR
Museumshaus Stralsund
von Sandra Pixberg
MEHR
Museum Villa Irmgard
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Phänomenta Peenemünde

Museumstraße 12
17449 Peenemünde

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen