Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Monopol

Monopol

Sandra Pixberg

Schokoladig, fruchtig, würzig süß

Die Suche nach dem perfekten Kaffee sollte am „Monopol“ nicht vorbeiführen, denn das Personal strebt eine Monopolstellung an. Die Inneneinrichtung des kleinen Cafés lässt an 1960er Retro-Läden in Metropolen wie Berlin, Prag oder Paris denken. Wer allerdings Ruhe sucht, ist hier falsch, es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Die schmackhaften Kaffeesorten werden vor Ort geröstet, und viele Stralsunder schätzen sie sehr. Ebenso wie den kleinen Plausch über einer sanft gewölbten Haube Milchschaum zur Mittagsstunde oder nach Feierabend – bei allen möglichen Wettern auch gerne auf der Parkbank vor der Tür.

Weitere Informationen:

Kaffee Monopol

Mühlenstraße 55

18439 Stralsund

Tel.: 03831 2034554

Internetauftritt: https://kaffee-monopol.de/shop/index.html


Öffnungszeiten:

Mo geschlossen
Di - Fr10:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So geschlossen

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café Der Hühnergott
von Sandra Pixberg
MEHR
Café Südwest
von Sandra Pixberg
MEHR
Confiserie Schokolat
von Florian Russi
MEHR

Monopol

Mühlenstraße 55
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen