Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Henning Kreitel
im stadtgehege
Gedichte

Knappe Gedichte werfen Schlaglichter auf die städtische Komplexität. Heikle Szenarien wie auch einzelne Fundstücke stehen im Fokus. Verlorenes und Unscheinbares findet dabei seinen Platz wie auch der kopfkinogebeutelte Bewohner auf seiner täglichen Achterbahnfahrt. Henning Kreitels neuer Gedichtband erzählt vom sprichwörtlichen »stadtgehege«. Illustriert mit Cyanotypien von Parkanlagen – ein blaufriedlicher Kontrast zu den urbanen Gedichten.

Monopol

Monopol

Sandra Pixberg

Schokoladig, fruchtig, würzig süß

Die Suche nach dem perfekten Kaffee sollte am „Monopol“ nicht vorbeiführen, denn das Personal strebt eine Monopolstellung an. Die Inneneinrichtung des kleinen Cafés lässt an 1960er Retro-Läden in Metropolen wie Berlin, Prag oder Paris denken. Wer allerdings Ruhe sucht, ist hier falsch, es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Die schmackhaften Kaffeesorten werden vor Ort geröstet, und viele Stralsunder schätzen sie sehr. Ebenso wie den kleinen Plausch über einer sanft gewölbten Haube Milchschaum zur Mittagsstunde oder nach Feierabend – bei allen möglichen Wettern auch gerne auf der Parkbank vor der Tür.

Weitere Informationen:

Kaffee Monopol

Mühlenstraße 55

18439 Stralsund

Tel.: 03831 2034554

Internetauftritt: https://kaffee-monopol.de/shop/index.html


Öffnungszeiten:

Mo geschlossen
Di - Fr10:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So geschlossen

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café Der Hühnergott
von Sandra Pixberg
MEHR
Café Südwest
von Sandra Pixberg
MEHR
Gartencafe Naschkatze
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Monopol

Mühlenstraße 55
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen