Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Gänseschwarzsauer

Hierzu braucht man für vier Personen

einen halben Liter Gänseblut,
450 g gemischtes Backobst,
50 g geriebenen Pfefferkuchen,
75 g Zucker,
zwei Gewürznelken,
einen Esslöffel Zitronensaft.

Das Backobst wird am Vortag eingeweicht. Mit dem Ein­weichwasser und den Gewürzen wird es aufgesetzt und gekocht. Zum Eindicken wird der Pfefferkuchen einge­rührt; anschließend wird das Gänseblut mit dem Zitronen­saft und eventuell etwas Essig verrührt und dann nach und nach unter das Backobst gerührt. Als Beilage dienen Kartoffelklöße.

*****

angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen