Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Gänseschwarzsauer

Hierzu braucht man für vier Personen

einen halben Liter Gänseblut,
450 g gemischtes Backobst,
50 g geriebenen Pfefferkuchen,
75 g Zucker,
zwei Gewürznelken,
einen Esslöffel Zitronensaft.

Das Backobst wird am Vortag eingeweicht. Mit dem Ein­weichwasser und den Gewürzen wird es aufgesetzt und gekocht. Zum Eindicken wird der Pfefferkuchen einge­rührt; anschließend wird das Gänseblut mit dem Zitronen­saft und eventuell etwas Essig verrührt und dann nach und nach unter das Backobst gerührt. Als Beilage dienen Kartoffelklöße.

*****

angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen